Wie Sie sich einen vollständigen Überblick über das Vermögen Ihres Partners verschaffen

29. Dezember 2024Von Dominik Lindner
Dominik Lindner

Nach dem Tod eines geliebten Menschen ist es wichtig, den vollen Umfang seines Vermögens zu kennen, um seinen Wünschen gerecht zu werden und seinen Nachlass zu verwalten. Dieser Prozess kann sich überwältigend anfühlen, aber wenn Sie systematisch vorgehen, können Sie sicherstellen, dass keine Details übersehen werden. Hier erfahren Sie, wie Sie sich einen vollständigen Überblick über das Vermögen Ihres Partners verschaffen können:

 
1. Sammeln Sie wichtige Dokumente
Beginnen Sie damit, alle relevanten Dokumente zusammenzutragen, um sich ein Bild von den finanziellen und persönlichen Besitztümern zu machen. Zu den wichtigsten Dokumenten gehören:

Kontoauszüge
Eigentumsurkunden
Versicherungspolicen
Anlageportfolios (Aktien, Anleihen usw.)
Darlehensverträge
Testamente oder Treuhandfonds
Fahrzeugzulassungen
Rechnungen von Versorgungsunternehmen und Abonnements
Diese Dokumente helfen Ihnen, sowohl Vermögenswerte als auch Verbindlichkeiten zu ermitteln.

 
2. Identifizieren Sie die Finanzkonten
Suchen Sie alle Finanzkonten in ihrem Namen:

Bankkonten: Prüfen Sie, ob es sich um Giro-, Spar- oder Gemeinschaftskonten handelt.
Investitionen: Ermitteln Sie alle Aktien, Anleihen, Investmentfonds oder Rentenkonten.
Digitale Vermögenswerte: Überprüfen Sie Online-Konten, wie z. B. PayPal oder Kryptowährungs-Wallets.
Wenn Sie sich bei den Details nicht sicher sind, wenden Sie sich an die Finanzinstitute, um Hilfe zu erhalten.

 
3. Überprüfen Sie den Immobilienbesitz
Wenn Ihr Partner Immobilien besaß, stellen Sie sicher, dass Sie diese haben:

Kopien der Eigentumsurkunden
Einzelheiten zu Hypotheken oder Pfandrechten
Mietverträge (falls zutreffend)
Prüfen Sie, ob die Immobilie vollständig in Ihrem Besitz ist oder ob es Miteigentümer oder finanzielle Verpflichtungen gibt.

 
4. Inventarisierung von persönlichen Gegenständen
Dokumentieren Sie alle wertvollen persönlichen Gegenstände, einschließlich:

Schmuck
Kunst oder Sammlerstücke
Fahrzeuge
Elektronik
Sentimentale Gegenstände (diese haben vielleicht keinen Geldwert, sind aber wichtig)
Fotografieren Sie diese Gegenstände und listen Sie sie auf, um eine klare Übersicht zu erhalten.

 
5. Bewerten Sie die geschäftlichen Interessen
Wenn Ihr Partner ein Unternehmen besitzt oder mit besitzt:

Besorgen Sie sich Aktionärsvereinbarungen, Partnerschaftsverträge oder Finanzunterlagen des Unternehmens.
Ermitteln Sie den Wert ihrer Beteiligung am Unternehmen.
Überprüfen Sie alle Schulden oder Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Unternehmen.

6. Prüfen Sie auf ausstehende Schulden
Zu Vermögenswerten gehören oft auch Verbindlichkeiten. Identifizieren Sie:

Ausstehende Kredite oder Kreditkartenschulden
Steuerliche Verpflichtungen
Ausstehende Rechnungen oder Abonnements
Dieser Schritt gewährleistet, dass Sie einen klaren Überblick über die positiven und negativen finanziellen Aspekte des Nachlasses haben.

 
7. Konsultieren Sie ihr Testament
Wenn ein Testament existiert, kann es Ihnen Hinweise geben:

Konkrete Vermächtnisse
Begünstigte
Testamentsvollstrecker oder Verwalter
Gibt es kein Testament, bestimmen gesetzliche Verfahren (z. B. die Erbschaftsgesetze), wie das Vermögen verteilt wird.

 
8. Suchen Sie professionelle Unterstützung
Wenn Sie auf komplexe Sachverhalte stoßen, z. B. internationale Vermögenswerte oder unvollständige Unterlagen, sollten Sie eine Beratung in Betracht ziehen:

Anwälte für Erbrecht: Für rechtliche Klarheit und formale Verfahren.
Wirtschaftsprüfer oder Steuerberater: Um die steuerlichen Auswirkungen zu regeln.
Nachlassverwalter: Zur effizienten Bewertung und Verteilung von Vermögenswerten.

9. Kommunikation mit Finanzinstituten
Sobald Sie die Dokumente zusammengetragen haben, informieren Sie die entsprechenden Institutionen (Banken, Versicherungen usw.) über den Tod Ihres Partners. Teilen Sie ihnen mit:

Eine Kopie der Sterbeurkunde
Ausweispapiere, die Ihr Recht auf Zugang zu Informationen belegen (z. B. Heiratsurkunde oder Nachlassunterlagen)

10. Bleiben Sie organisiert und geduldig
Die Organisation eines Nachlasses ist ein detaillierter Prozess, der Zeit und Sorgfalt erfordert. Führen Sie übersichtliche und leicht zugängliche Aufzeichnungen über alle Dokumente, Mitteilungen und Entscheidungen. Wenn Sie sich überfordert fühlen, wenden Sie sich an vertrauenswürdige Fachleute oder Unterstützungssysteme, die Sie anleiten können.

 
Mit diesen Schritten ehren Sie das Leben Ihres Partners, indem Sie sicherstellen, dass sein Erbe erhalten bleibt und mit der Sorgfalt und dem Respekt verwaltet wird, den er verdient.